Liposomales Vitamin C 300 ml natur!

Liposomales Vitamin C  300 ml natur!
Produktcode: AD790
Listenpreis: € 29,00
Preis ohne MWSt.: € 16,66
Preis inkl. MWSt.: € 20,00
Sie sparen: € 9,00 (31%)

Aufbewahrung im Kühlschrank bei ca. 3-8 Grad! Ungeöffnet ca. 3 Mon. Haltbar,

nach Öffnung innerhalb von 4-6 Wochen Verbrauchen!

Inhalt 300 ml Geschmacksneutral natur, leicht säuerlich; (Für besseren Geschmackmit Orangensaft oder Fruchtsaft mischen)

Mit Sonnenblumenlecithin ,Aquadest.,Natr.hydr.carb.Stab. Kaliumsorbat

5-10 ml=1000 mg Vitamin C 

Einnahme: 5-10 ml 1- 3x täglich; In Eigenverantwortung natürlich auch wesentlich mehr!

 

Was ist liposomales Vitamin C?

 

Liposomen sind sehr kleine Nanokörper, die einen wasser- oder fettlöslichen Wirk- oder Nährstoff in einer doppelschichtigen Hülle einkapseln. Durch diese Struktur wird eine nahezu vollständige Aufnahme des jeweiligen Stoffes in den menschlichen Stoffwechsel erfahren. Die Verdauungsprozesse, die für den jeweiligen Nährstoff zerstörerisch wirken, lassen sich hierdurch komplett umgehen und der Nährstoff kann seine Wirkung im Körper uneingeschränkt entfalten.

 

So liegt die Bioverfügbarkeit von L-Ascorbinsäure bei bis zu 90 Prozent, die von in Brausetabletten enthaltenem Vitamin C bei gerade einmal 20 Prozent. Dies bedeutet also, dass nur 20 Prozent von der in Brausetabletten enthaltenen Ascorbinsäure an den Stoffwechsel im Körper abgegeben werden. Abhängig von der Qualität der Liposomen beträgt der Anteil bei liposomalem Vitamin C hingegen bis zu 90 Prozent.

Es schmeckt bei richtiger Herstellung übrigens recht geschmacksneutral oder kann eine leicht säuerliche Geschmacksnote annehmen. Als Mischung mit etwas Orangensaft schmeckt es erfrischend und fruchtig.

Wie funktioniert die Aufnahme von liposomalen Vitaminen?

Beim gewöhnlichen Vitamin, das in Kaufhallen oder Apotheken zu kaufen ist, ist ein unterschiedlicher Milieu-Zustand das entscheidende Hindernis zur vollständigen Aufnahme. Beim C-Vitamin handelt es sich um eine wasserlösliche Substanz. Die Zellen unserer Darmschleimhaut hingegen sind fettlöslich. Fettlöslich und wasserlöslich stoßen sich aus Erfahrung  gegenseitig ab, was die Aufnahme vom herkömmlichen Vitaminen deutlich erschwert.

 

Liposom: Bei liposomaler Ascorbinsäure gestaltet sich die Aufnahme hingegen einfacher. Das Geheimnis liegt in der Beschaffenheit der äußeren Hülle der Liposomen. Diese besteht aus einem Lipid- und einem Phosphatmolekül. Beide werden über ein Glycerolmolekül miteinander verbunden. Eine solche Verbindung wird als Phospholipid bezeichnet. Sollte nun bei diesem Verbindungsprozess das C-Vitamin vorhanden sein, wird dieses automatisch in den Hohlraum des Lipids eingeschlossen. Auf diese Weise lässt sich L-Ascorbinsäure in den Menschen einschleusen und von diesem gezielt für die Auffüllung des Ascorbinsäure-Speichers verwenden.

 

Aufgrund dieses kleinen Tricks lässt sich eine deutlich höhere Verweildauer und Bioverfügbarkeit im Körper erreichen als es bei sämtlichen anderen Darreichungsformen von C-Vitaminen der Fall ist. Damit steht unserer Person eine hochwertige Versorgung zur Verfügung, sodass nahezu jede beliebige Dosis hiervon zugeführt werden kann.

 

 

Fazit:

Beim C-Vitamin handelt es sich nicht nur um das bekannteste, sondern vielleicht auch um das wichtigste Vitamin, auf das der menschliche Körper angewiesen ist. Jedoch kann es nicht selbst hergestellt werden, sodass eine kontinuierliche Aufnahme notwendig ist. Allein durch die Mengen in den Lebensmitteln, die wir uns täglich zuführen, ist dies jedoch sehr schwer, da die Bioverfügbarkeit von herkömmlichen  Naturstoffen lediglich bei rund 20 Prozent liegt.

Anders sieht es bei liposomaler Ascorbinsäure aus, die eine Bioverfügbarkeit von bis zu 90 Prozent erreichen kann. Aufgrund der Beschaffenheit von Liposomen ist es möglich, dem Körper auch große Mengen an den Stoffen zuzuführen, die er täglich braucht. Einen erhöhten Bedarf haben beispielsweise Raucher, Personen, die unter einer Krankheit leiden, oder Menschen, die generell über ein schlechtes Immunsystem verfügen. Genau deswegen sollte man sich grundsätzlich gesund und vital ernähren.

  .